Auf die Plätze!

Citizen Science in deiner Stadt

Der Blog zum Wettbewerb

Herzlich Willkommen auf dem Blog unseres Citizen-Science-Wettbewerbs. Hier findet ihr alles rund um die Entwicklungen im Wettbewerb und Einblicke in die Forschung. Zudem berichteten die Finalist*innen und Preisträger*innen über ihre spannenden Citizen-Science-Aktionen und Projekte. 

Nach der Preisverleihung, hieß es in Witten: „Auf die Plätze und rein in die Depots!“. Die Projektbeteiligten von Heimat Reloaded begaben sich auf Schatzsuche und bargen einige spannende Funde von Dachböden und Lagerräumen der Wittener Kultureinrichtungen. Diese werden im weiteren Projektverlauf den Citizen Scientists vorgelegt, die sich dann intensiv mit der Erforschung und Einordnung der Funde beschäftigen werden.

Zum Artikel →

Ein aufregendes Jahr geht für unsere erste Preisträger*innen-Runde zu Ende: Das Projekt „Stadtrandgeschichten“ schuf einen Raum, in dem die Polyphonie von Migrationsgeschichten im Raum Süderelbe sichtbar, hörbar und vielleicht sogar fühlbar wird. Es schlug Brücken zwischen Vergangenem und Gegenwärtigem, Individuellem und Kollektivem, Wissenschaft und Kunst, Erinnerung und Reflexion.

Zum Artikel →

Gamification in Citizen-Science-Projekten: Chancen und Herausforderungen in Mapping Plattformen. Im Rahmen eines Semesterprojekts haben Studierende der Technischen Universität Dresden den Einsatz von Gamifacation-Elementen auf der Plattform "Colouring Dresden" erforscht.

Zum Artikel →